Herzlich willkommen

Die ist die offizielle Internetseite von Einsatzfotos online. Um unsere Fotos anzusehen und unsere Berichte über Feuerwehreinsätze im Landkreis Erding zu lesen bitten wir Sie auf unser Instagram Profil zu klicken.

@einsatzfotosonline
Einsatzfotos-online

@einsatzfotosonline

Einsatzfotos aus dem Landkreis Erding 🚒🚑🚓🚁
  • 🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 04.07.2025
⏰Uhrzeit: 20:34  Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: RD 2
📍Einsatzort: St. 2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@brk_kreisverband_erding
@feuerwehr_hörlkofen
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 
📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@wasserwacht_erding
@adacluftrettung
@polizeiobn

Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber

Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt.

Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Eitting 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_eitting
@brk_kreisverband_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw.

Quelle:Pi Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025
⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_markt_schwaben
@polizeiobn

Frontalzusammenstoß auf der 
Bundesstraße 388 – drei Verletzte

Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt.

Quelle:PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 25.07.2025 ⏰Uhrzeit: 07.59 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: THL 2 📍Einsatzort: B 388 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_altenerding @brk_kreisverband_erding @einsatzleiter_rettungsdienst @brk_markt_schwaben @polizeiobn Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 388 – drei Verletzte Gegen ca. 07:55 Uhr, befuhr eine 74jährige Erdingerin mit ihrem PKW, Renault, die Bundesstraße 388 im Bereich des Stadtgebietes Erding in Richtung München. Ca. auf Höhe der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger geriet die Frau aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte die links neben der Fahrbahn befindliche Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit einem 69jährigen Mann aus dem östlichen Landkreis Erding, der zur gleichen Zeit mit seinem Sprinter in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. In dem Sprinter befand sich zudem ein 66jähriger Mann, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis Erding. Die Dame klagte an der Unfallstelle über starke Schmerzen. Die beiden Insassen in dem Sprinter klagten ebenfalls über Schmerzen im Bereich der rechten Schulter, bzw. im Thoraxbereich. Alle Beteiligten wurden mit dem Rettungswagen zur Versorgung in das Klinikum Erding verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand entsprechender Sachschaden an der jeweiligen Front. Die Schadenshöhen werden bei dem Renault auf ca. 10.000,- Euro und bei dem Sprinter auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Zudem entstand leichter Sachschaden an der Leitplanke. An der Unfallaufnahme war neben der Polizeiinspektion Erding auch die Feuerwehr Altenerding beteiligt. Quelle:PI Erding 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
5 Tagen ago
View on Instagram |
1/9
🗓️ Datum: 04.07.2025
⏰Uhrzeit: 20:34  Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: RD 2
📍Einsatzort: St. 2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@brk_kreisverband_erding
@feuerwehr_hörlkofen
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 04.07.2025
⏰Uhrzeit: 20:34  Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: RD 2
📍Einsatzort: St. 2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@brk_kreisverband_erding
@feuerwehr_hörlkofen
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 04.07.2025
⏰Uhrzeit: 20:34  Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: RD 2
📍Einsatzort: St. 2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@brk_kreisverband_erding
@feuerwehr_hörlkofen
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 04.07.2025
⏰Uhrzeit: 20:34  Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: RD 2
📍Einsatzort: St. 2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@brk_kreisverband_erding
@feuerwehr_hörlkofen
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 04.07.2025
⏰Uhrzeit: 20:34  Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: RD 2
📍Einsatzort: St. 2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@brk_kreisverband_erding
@feuerwehr_hörlkofen
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 04.07.2025
⏰Uhrzeit: 20:34  Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: RD 2
📍Einsatzort: St. 2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@brk_kreisverband_erding
@feuerwehr_hörlkofen
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 04.07.2025
⏰Uhrzeit: 20:34  Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: RD 2
📍Einsatzort: St. 2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@brk_kreisverband_erding
@feuerwehr_hörlkofen
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 04.07.2025
⏰Uhrzeit: 20:34  Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: RD 2
📍Einsatzort: St. 2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@brk_kreisverband_erding
@feuerwehr_hörlkofen
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 04.07.2025
⏰Uhrzeit: 20:34  Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: RD 2
📍Einsatzort: St. 2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@brk_kreisverband_erding
@feuerwehr_hörlkofen
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 04.07.2025
⏰Uhrzeit: 20:34  Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: RD 2
📍Einsatzort: St. 2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@brk_kreisverband_erding
@feuerwehr_hörlkofen
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich

Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 04.07.2025 ⏰Uhrzeit: 20:34 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: RD 2 📍Einsatzort: St. 2331 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @brk_kreisverband_erding @feuerwehr_hörlkofen @einsatzleiter_rettungsdienst @polizeiobn Pkw kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr fuhr eine 19-Jährige aus dem südlichem Landkreis mit ihrem Mercedes auf der Staatsstraße 2331 von Erding kommend in Richtung Hörlkofen. In dem Pkw der Fahrerin befand sich zudem eine Beifahrerin. Aus bislang ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich ihr Fahrzeug in der angrenzenden Wiese einmal überschlug. Die Fahrerin wurde durch den Vorfall leicht verletzt und wurde ins Klinikum Erding eingeliefert. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Sie wurde zur Abklärung in das Klinikum Freising eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro. Die FFW Hörlkofen (First Responder) war mit 3 Mann im Einsatz. Quelle: PI Erding 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
4 Wochen ago
View on Instagram |
2/9
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 3
📍Einsatzort: St.2084
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_matzbach
@feuerwehr_eschlbach
@feuetwehr_kirchasch
@feuerwehr_lengdorf
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@brk_dorfen
@notarzt_dorfen
@einsstzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf

Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort.

Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden.

Quelle: PI Dorfen 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025 ⏰Uhrzeit: 23:13 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: THL 3 📍Einsatzort: St.2084 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_matzbach @feuerwehr_eschlbach @feuetwehr_kirchasch @feuerwehr_lengdorf @kreisbrandinspektion_erding @brk_kreisverband_erding @brk_dorfen @notarzt_dorfen @einsstzleiter_rettungsdienst @polizeiobn Tödlicher Verkehrsunfall bei Lengdorf Lengdorf: Am Dienstag, den 24.06.2025, gegen 23:05 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Lengdorf auf der St2084 zwischen Kirchasch und Landersdorf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Erding befuhr mit seinem Pkw der Marke Mercedes die genannte Straße in Fahrtrichtung Landersdorf. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit zwei Bäumen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw erneut auf die Fahrbahn gelenkt, überschlug sich und kam letztlich rechts neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der Pkw-Fahrer erlag trotz Reanimation durch den hinzugerufenen Rettungsdienst und den Notarzt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Am Pkw entstand ein Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden beidseitig gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Lengdorf, Matzbach, Kirchasch und Eschelbach waren zur Bergung des Pkw-Fahrers und zur Absicherung der Unfallörtlichkeit vor Ort. Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben und die Sicherstellung des Pkw angeordnet. Ein Sachverständiger kam vor Ort, um die genaueren Umstände des Unfallhergangs klären zu können. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr.: 08081/9305-0 bei der Polizeiinspektion Dorfen zu melden. Quelle: PI Dorfen 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
1 Monat ago
View on Instagram |
3/9
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 
📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@wasserwacht_erding
@adacluftrettung
@polizeiobn

Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber

Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt.

Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 
📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@wasserwacht_erding
@adacluftrettung
@polizeiobn

Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber

Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt.

Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 
📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@wasserwacht_erding
@adacluftrettung
@polizeiobn

Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber

Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt.

Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 
📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@wasserwacht_erding
@adacluftrettung
@polizeiobn

Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber

Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt.

Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 
📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@wasserwacht_erding
@adacluftrettung
@polizeiobn

Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber

Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt.

Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 
📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@wasserwacht_erding
@adacluftrettung
@polizeiobn

Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber

Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt.

Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 
📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@wasserwacht_erding
@adacluftrettung
@polizeiobn

Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber

Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt.

Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 
📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@wasserwacht_erding
@adacluftrettung
@polizeiobn

Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber

Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt.

Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 
📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@wasserwacht_erding
@adacluftrettung
@polizeiobn

Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber

Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt.

Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025
⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 
📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@wasserwacht_erding
@adacluftrettung
@polizeiobn

Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber

Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt.

Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.06.2025 ⏰Uhrzeit: 19:48 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: THL Wasser 📍Einsatzort: Kronthaler Weiher 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_erding @wasserwacht_erding @adacluftrettung @polizeiobn Badegast am Kronthaler Weiher vermisst – Suchaktion mit Polizeihubschrauber Am Dienstagabend gegen 19:45 Uhr meldeten sich bei Badegäste beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Erding und gaben an, dass ein Badegast vermisst wird. Dieser wäre vor ca. 90 Minuten zum Schwimmen gegangen und seither nicht mehr zu seinen Sachen zurückgekehrt. Die Wasserwacht Erding, Feuerwehr Erding und die Polizei begannen mit der Absuche des Sees und des Badegeländes. Dazu wurde ebenfalls ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Noch während die Suche lief, kehrte der vermisste 51jährige Badegast zu seinem Platz zurück. Auf Nachfrage gab er an, in der Stadt unterwegs gewesen zu sein. An der Absuche waren 17 Einsatzkräfte der Wasserwacht, 15 Einsatzkräfte der Feuerwehr und mehrere Polizeistreifen beteiligt. Quelle: PI Erding 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
1 Monat ago
View on Instagram |
4/9
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_hörlkofen
@brk_kreisverband_erding
@brkebersberg
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025 ⏰Uhrzeit: 16.24 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: THL 1 📍Einsatzort: Wörth 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_hörlkofen @brk_kreisverband_erding @brkebersberg @einsatzleiter_rettungsdienst @polizeiobn Vorfahrt missachtet Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr fuhr ein 33-jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Mercedes die Pretzener Straße in südlicher Richtung. Die Kreuzung zur Hörlkofener Straße wollte er in gerader Richtung überqueren. Zeitgleich fuhr eine 52-jährige aus der Gemeinde Hörlkofen mit ihrem VW Caddy die Hörlkofener Straße in östlicher Richtung. In der irrigen Annahme, dass der Caddy bereits vollständig den Kreuzungsbereich überquert hätte, fuhr der 33-jährige los und touchierte mit seinem Mercedes den Caddy. Durch den Aufprall überschlug sich der Caddy. Die 52-jährige Autofahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000 €. Die alarmierte Feuerwehr Hörlkofen sicherte die Unfallstelle und regelte den Verkehr an der Unfallstelle. Quelle: PI Erding 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
1 Monat ago
View on Instagram |
5/9
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025
⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 4
📍Einsatzort: Erding/Bergham 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher

Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI.

Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem.

Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt.

Quelle: metkur-online

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 17.06.2025 ⏰Uhrzeit: 13.39 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: THL 4 📍Einsatzort: Erding/Bergham 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_altenerding @feuerwehr_erding @kreisbrandinspektion_erding @brk_kreisverband_erding @polizeiobn Dacia rasiert Lkw: Polizei stellt Führerschein von 81-jährigem Erdinger sofort sicher Ein 81-jähriger Erdinger hat am Dienstag einen Unfall verursacht. Ungewöhnlich dabei: Die Polizei hat den Führerschein des Seniors sofort sichergestellt. „Wegen körperlicher Mängel“, heißt es vonseiten der Erdinger PI. Bergham – Der Mann war gegen 13.35 Uhr in seinem Dacia und mit seiner Beifahrerin (70) auf der Schloßallee im Stadtteil Bergham unterwegs. Dort geparkt: ein polnischer Lkw, dessen Fahrer mit Entladen beschäftigt war. Der 81-Jährige wollte vorbeifahren, schätzte den Abstand falsch ein und rammte den Lkw seitlich. Zudem verkeilte sich sein Dacia mit diesem. Die Beifahrerin wurde eingeschlossen und von der Feuerwehr Altenerding per Seilwinde aus dem Fahrzeug befreit. Mit Schürfwunde und Schock ging es für sie ins Erdinger Klinikum. Ihr Fahrer wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Der Mann am Lkw blieb unverletzt. Quelle: metkur-online 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
1 Monat ago
View on Instagram |
6/9
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025
⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 
📍Einsatzort: Wörth 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding 
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuerwehr_oberneuching 
@feuerwehr_ottenhofen 
@feuerwehr_marktschwaben
@einsatzleiter_rettungsdienst
@brk_kreisverband_erding 
@brk_markt_schwaben ebersberg 
@polizeiobn

Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand

Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.06.2025 ⏰Uhrzeit: 20:26 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: B3 Person 📍Einsatzort: Wörth 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_altenerding @feuerwehr_hoerlkofen @feuerwehr_oberneuching @feuerwehr_ottenhofen @feuerwehr_marktschwaben @einsatzleiter_rettungsdienst @brk_kreisverband_erding @brk_markt_schwaben ebersberg @polizeiobn Unsachgemäßes Entfernen eines Wespennestes – Dachstuhl eines Wohnhauses gerät in Brand Am Freitagabend gegen 20:25 Uhr entzündete ein 57-jähriger aus dem Landkreis Erding beim Entfernen eines Wespennestes versehentlich den Dachstuhl seines Wohnhauses. Der im weiteren Verlauf in Flammen stehende Dachstuhl konnte durch die Feuerwehren Hörlkofen, Altenerding, Markt Schwaben, Ottenhofen und Oberneuching gelöscht, und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Quelle: PI Erding 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
2 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Werndlfing 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@polizeiobn

Bäume und Äste quer über der Straße

Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren.

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025 ⏰Uhrzeit: 13:44 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: THL 1 📍Einsatzort: Werndlfing 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_altenerding @polizeiobn Bäume und Äste quer über der Straße Zu mehreren Unwettereinsätzen sind Feuerwehren im Landkreis am Sonntag gegen 13.45 Uhr gerufen worden. Insgesamt waren etwa 20 umgestürzte Bäume oder herabgestürzte Äste zu beseitigen. Unter anderem mussten Aktive der Feuerwehr Altenerding bei Werndlfing mit ihren Motorsägen anrücken, um eine Straße samt Fahrradweg wieder frei zu machen (im Bild). Die Einsatzkräfte mussten die Straße für die Arbeiten etwa 45 Minuten sperren. 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
2 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Eitting 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_eitting
@brk_kreisverband_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw.

Quelle:Pi Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Eitting 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_eitting
@brk_kreisverband_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw.

Quelle:Pi Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Eitting 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_eitting
@brk_kreisverband_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw.

Quelle:Pi Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Eitting 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_eitting
@brk_kreisverband_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw.

Quelle:Pi Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Eitting 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_eitting
@brk_kreisverband_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw.

Quelle:Pi Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Eitting 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_eitting
@brk_kreisverband_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw.

Quelle:Pi Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Eitting 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_eitting
@brk_kreisverband_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw.

Quelle:Pi Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Eitting 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_eitting
@brk_kreisverband_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw.

Quelle:Pi Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Eitting 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_eitting
@brk_kreisverband_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw.

Quelle:Pi Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025
⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Eitting 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_eitting
@brk_kreisverband_erding
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw.

Quelle:Pi Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 08.06.2025 ⏰Uhrzeit: 11.22 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: THL 1 📍Einsatzort: Eitting 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_eitting @brk_kreisverband_erding @kreisbrandinspektion_erding @polizeiobn Pkw kommt von Fahrbahn ab Am Sonntagvormittag gegen 11:15 Uhr fuhr ein 30-Jähriger aus dem Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED19 von Erding in Richtung Eitting. Auf Höhe der Gemeinde Eitting wollte er nach links in die Ortschaft abbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam kurz auf die Gegenfahrbahn, bevor er nach rechts von der Straße abkam. Nach einem kurzen Abhang am Fahrbahnrand kam der Pkw ca. 10m entfernt von der Straße in einer Wiese zum Stehen. Unfallursächlich war laut eigener Aussage des Unfallfahrers zu Hohe Geschwindigkeit beim Einfahren in die scharfe Kurve. Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand ein Flurschaden in Höhe von ca. 200€ sowie ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 16.000€ am Pkw. Quelle:Pi Erding 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
2 Monaten ago
View on Instagram |
9/9

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!

Wir freuen uns, Ihnen unsere digitale Visitenkarte präsentieren zu dürfen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über uns, unsere Dienstleistungen und unsere Philosophie. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit zu geben und Ihnen zu zeigen, wie wir Sie unterstützen können.

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder für weitere Informationen zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Günter Herkner