Herzlich willkommen

Die ist die offizielle Internetseite von Einsatzfotos online. Um unsere Fotos anzusehen und unsere Berichte über Feuerwehreinsätze im Landkreis Erding zu lesen bitten wir Sie auf unser Instagram Profil zu klicken.

@einsatzfotosonline
Einsatzfotos-online

@einsatzfotosonline

Einsatzfotos aus dem Landkreis Erding 🚒🚑🚓🚁
  • 🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:33 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_bockhorn
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Kontrolle übers Cabrio verloren: BMW landet im Straßengraben

Unschöne Landung im Straßengraben: Seine Autofahrt hatte sich ein 76-Jähriger am Samstag anders vorgestellt. Jedenfalls ohne Verletzungen oder Sachschaden.

Oberstrogn – Der Mann aus Wörth war gegen 15.30 Uhr auf der B388 von Taufkirchen Richtung Erding unterwegs. Auf Höhe Oberstrogn in der Gemeinde Bockhorn verlor der Senior mit seinem BMW-Cabrio aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle. Sein Wagen kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Deshalb riss der Fahrer das Lenkrad herum, woraufhin sein Cabrio ins Schleudern geriet, sich drehte und schließlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Graben zum Stehen kam.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr Bockhorn übernahm die Verkehrsregelung an der Unfallstelle und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 15 000 Euro. Im Einsatz waren außerdem noch Kreisbrandinspektion und BRK Erding.

Quelle: www.merur-online.de

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 24.03.2025
⏰Uhrzeit: 23:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: ABC B
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_langengeisling
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Brandstiftung an Tankstelle – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
 
Ein 31-jähriger Erdinger wurde am Montagabend im Rahmen einer polizeilichen Fahndung festgenommen. Zuvor hatte er offenbar versucht, eine Tankstelle in Erding in Brand zu setzen.

Gegen 23:35 Uhr war die Polizei per Notruf über ein Feuer an einer Tankstelle an der Alten Römerstraße im Erdinger Stadtteil Langengeisling informiert worden. Die kurz danach eintreffende Streifenbesatzung stellte einen gerade entstehenden Brand fest, den die Beamten selbst ablöschen konnten. An der zum Tatzeitpunkt geschlossenen Tankstelle wurden mehrere vorbereitete Brandbeschleuniger aufgefunden, zudem waren die Kraftstoffschläuche der Zapfanlagen beschädigt worden. Der Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge rund 30000 Euro.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte in der näheren Umgebung ein 31-jähriger Deutscher festgenommen und Beweismittel sichergestellt werden. Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der Mann neben der Tat an der Tankstelle auch für eine Brandstiftung an einem Pkw am Vortag verantwortlich sein dürfte.

Auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Landshut ordnete der zuständige Haftrichter am gestrigen Tage die Unterbringung des 31-Jährigen in einer psychiatrischen Einrichtung an. Er hatte sich zum Tatzeitpunkt in einer psychischen Ausnahmesituation befunden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Erding dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
  • 🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
  • 🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
  • 🗓️ Datum: 09.03.2025
⏰Uhrzeit: 19:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3 Person 
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_erding 
@feuerwehr_langengeisling 
@brk_kreisverband_erding 
@polizeiobn 

Technischer Defekt führt zu Rauchentwicklung

Am Sonntagabend gegen 19:10 Uhr ging bei der ILS eine Mitteilung über einen Kellerbrand ein. Die FFW Erding und Langengeisling (insgesamt 30 Mann) wurden alarmiert und eilten zum Einsatzort in der Landshuter Straße. Bei der Begehung des Wohnobjektes fanden sie im Kellerraum einen Schwelbrand aufgrund einer defekten Waschmaschine vor. Der Schwelbrand wurde gelöscht und der Keller durchgelüftet. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €.  

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
  • 🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 2
📍Einsatzort: FTO
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_hörlkofen
@feuerwehrr_oberneuching
@mkt_rettungsdienst
@kreisbrandinspektion_erding
@polizeiobn
@brk_kreisverband_erding
@adacluftrettung

Schwer verletzt

Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen.

Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen.

Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding.

Quelle: Erdinger Anzeiger Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 15.04.2025 ⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: THL 2 📍Einsatzort: FTO 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_altenerding @feuerwehr_hörlkofen @feuerwehrr_oberneuching @mkt_rettungsdienst @kreisbrandinspektion_erding @polizeiobn @brk_kreisverband_erding @adacluftrettung Schwer verletzt Unfall: 54-Jähriger in Klinik geflogen Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Opel Corsa bei einem Unfall am Dienstagvormittag auf der FTO bei Oberneuching erlitten. Der 54-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber Christoph 1 ins Krankenhaus Harlaching geflogen. Der Kleinwagen war gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache nach links auf die linke Spur geraten und krachte in einen entgegenkommenden Lkw. Dessen Fahrer wurde nur leicht verletzt. Die Flughafentangente war mehrere Stunden gesperrt, um die Unfallfahrzeuge zu bergen. Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren Oberneuching, Hörlkofen, Altenerding und Markt Schwaben, das BRK Markt Schwaben, MKT Krankentransport, ein Notarzt aus Ebersberg und die Polizeiinspektion Erding. Quelle: Erdinger Anzeiger Print 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
2 Wochen ago
View on Instagram |
1/9
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025
⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: Fendsbach St.2331
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ff_reithofen_harthofen
@brk_kreisverband_erding
@dlrg
@polizeiobn
@sew_erding

Pkw kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 13.04.2025 ⏰Uhrzeit: 18:5 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: THL 1 📍Einsatzort: Fendsbach St.2331 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @ff_reithofen_harthofen @brk_kreisverband_erding @dlrg @polizeiobn @sew_erding Pkw kommt von Fahrbahn ab Am Sonntagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 39jähriger Erdinger mit seinem BMW die Staatsstraße 2331 von der BAB 94 kommend Richtung Hörlkofen. Kurz nach Fendsbach kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Strommasten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Strommast aus der Verankerung gerissen und ca. 20 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der BMW kam ebenfalls in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 39jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Erding verbracht. Da die Stromkabel auf der Fahrbahn lagen, musste die Staatsstraße 2331 vollständig gesperrt werden. Mitarbeiter der SEW Erding kamen vor Ort, um den Strom abzustellen und die Leitungen zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 55.000 €. Quelle: PI Erding 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/9
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Eichenried 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@ffw_moosinning_eichenried_2025
@polizeiobn

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen.

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025 ⏰Uhrzeit: 15:52 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: B 3 📍Einsatzort: Eichenried 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @ffw_moosinning_eichenried_2025 @polizeiobn Traktor gerät in Vollbrand Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Erding ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine in Eichenried mitgeteilt. Bei Eintreffen der Streife an der Einsatzörtlichkeit, einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eichenried, konnte ein Traktor festgestellt werden, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Eichenried und Moosinning waren mit insgesamt 42 Mann mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Traktor hatte nach ersten Erkenntnissen beim Betrieb einer Güllepumpe überhitzt und war in Brand geraten. Es wird von einem technischen defekt ausgegangen. Die Maschine wurde durch das Feuer komplett zerstört, der Sachschaden dürfte mindestens um die 25000 Euro betragen. Quelle: PI Erding 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
3 Wochen ago
View on Instagram |
3/9
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:33 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_bockhorn
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Kontrolle übers Cabrio verloren: BMW landet im Straßengraben

Unschöne Landung im Straßengraben: Seine Autofahrt hatte sich ein 76-Jähriger am Samstag anders vorgestellt. Jedenfalls ohne Verletzungen oder Sachschaden.

Oberstrogn – Der Mann aus Wörth war gegen 15.30 Uhr auf der B388 von Taufkirchen Richtung Erding unterwegs. Auf Höhe Oberstrogn in der Gemeinde Bockhorn verlor der Senior mit seinem BMW-Cabrio aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle. Sein Wagen kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Deshalb riss der Fahrer das Lenkrad herum, woraufhin sein Cabrio ins Schleudern geriet, sich drehte und schließlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Graben zum Stehen kam.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr Bockhorn übernahm die Verkehrsregelung an der Unfallstelle und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 15 000 Euro. Im Einsatz waren außerdem noch Kreisbrandinspektion und BRK Erding.

Quelle: www.merur-online.de

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:33 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_bockhorn
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Kontrolle übers Cabrio verloren: BMW landet im Straßengraben

Unschöne Landung im Straßengraben: Seine Autofahrt hatte sich ein 76-Jähriger am Samstag anders vorgestellt. Jedenfalls ohne Verletzungen oder Sachschaden.

Oberstrogn – Der Mann aus Wörth war gegen 15.30 Uhr auf der B388 von Taufkirchen Richtung Erding unterwegs. Auf Höhe Oberstrogn in der Gemeinde Bockhorn verlor der Senior mit seinem BMW-Cabrio aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle. Sein Wagen kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Deshalb riss der Fahrer das Lenkrad herum, woraufhin sein Cabrio ins Schleudern geriet, sich drehte und schließlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Graben zum Stehen kam.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr Bockhorn übernahm die Verkehrsregelung an der Unfallstelle und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 15 000 Euro. Im Einsatz waren außerdem noch Kreisbrandinspektion und BRK Erding.

Quelle: www.merur-online.de

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:33 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_bockhorn
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Kontrolle übers Cabrio verloren: BMW landet im Straßengraben

Unschöne Landung im Straßengraben: Seine Autofahrt hatte sich ein 76-Jähriger am Samstag anders vorgestellt. Jedenfalls ohne Verletzungen oder Sachschaden.

Oberstrogn – Der Mann aus Wörth war gegen 15.30 Uhr auf der B388 von Taufkirchen Richtung Erding unterwegs. Auf Höhe Oberstrogn in der Gemeinde Bockhorn verlor der Senior mit seinem BMW-Cabrio aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle. Sein Wagen kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Deshalb riss der Fahrer das Lenkrad herum, woraufhin sein Cabrio ins Schleudern geriet, sich drehte und schließlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Graben zum Stehen kam.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr Bockhorn übernahm die Verkehrsregelung an der Unfallstelle und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 15 000 Euro. Im Einsatz waren außerdem noch Kreisbrandinspektion und BRK Erding.

Quelle: www.merur-online.de

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:33 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_bockhorn
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Kontrolle übers Cabrio verloren: BMW landet im Straßengraben

Unschöne Landung im Straßengraben: Seine Autofahrt hatte sich ein 76-Jähriger am Samstag anders vorgestellt. Jedenfalls ohne Verletzungen oder Sachschaden.

Oberstrogn – Der Mann aus Wörth war gegen 15.30 Uhr auf der B388 von Taufkirchen Richtung Erding unterwegs. Auf Höhe Oberstrogn in der Gemeinde Bockhorn verlor der Senior mit seinem BMW-Cabrio aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle. Sein Wagen kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Deshalb riss der Fahrer das Lenkrad herum, woraufhin sein Cabrio ins Schleudern geriet, sich drehte und schließlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Graben zum Stehen kam.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr Bockhorn übernahm die Verkehrsregelung an der Unfallstelle und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 15 000 Euro. Im Einsatz waren außerdem noch Kreisbrandinspektion und BRK Erding.

Quelle: www.merur-online.de

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:33 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_bockhorn
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Kontrolle übers Cabrio verloren: BMW landet im Straßengraben

Unschöne Landung im Straßengraben: Seine Autofahrt hatte sich ein 76-Jähriger am Samstag anders vorgestellt. Jedenfalls ohne Verletzungen oder Sachschaden.

Oberstrogn – Der Mann aus Wörth war gegen 15.30 Uhr auf der B388 von Taufkirchen Richtung Erding unterwegs. Auf Höhe Oberstrogn in der Gemeinde Bockhorn verlor der Senior mit seinem BMW-Cabrio aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle. Sein Wagen kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Deshalb riss der Fahrer das Lenkrad herum, woraufhin sein Cabrio ins Schleudern geriet, sich drehte und schließlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Graben zum Stehen kam.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr Bockhorn übernahm die Verkehrsregelung an der Unfallstelle und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 15 000 Euro. Im Einsatz waren außerdem noch Kreisbrandinspektion und BRK Erding.

Quelle: www.merur-online.de

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:33 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_bockhorn
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Kontrolle übers Cabrio verloren: BMW landet im Straßengraben

Unschöne Landung im Straßengraben: Seine Autofahrt hatte sich ein 76-Jähriger am Samstag anders vorgestellt. Jedenfalls ohne Verletzungen oder Sachschaden.

Oberstrogn – Der Mann aus Wörth war gegen 15.30 Uhr auf der B388 von Taufkirchen Richtung Erding unterwegs. Auf Höhe Oberstrogn in der Gemeinde Bockhorn verlor der Senior mit seinem BMW-Cabrio aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle. Sein Wagen kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Deshalb riss der Fahrer das Lenkrad herum, woraufhin sein Cabrio ins Schleudern geriet, sich drehte und schließlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Graben zum Stehen kam.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr Bockhorn übernahm die Verkehrsregelung an der Unfallstelle und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 15 000 Euro. Im Einsatz waren außerdem noch Kreisbrandinspektion und BRK Erding.

Quelle: www.merur-online.de

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025
⏰Uhrzeit: 15:33 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: THL 1
📍Einsatzort: B 388
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_bockhorn
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Kontrolle übers Cabrio verloren: BMW landet im Straßengraben

Unschöne Landung im Straßengraben: Seine Autofahrt hatte sich ein 76-Jähriger am Samstag anders vorgestellt. Jedenfalls ohne Verletzungen oder Sachschaden.

Oberstrogn – Der Mann aus Wörth war gegen 15.30 Uhr auf der B388 von Taufkirchen Richtung Erding unterwegs. Auf Höhe Oberstrogn in der Gemeinde Bockhorn verlor der Senior mit seinem BMW-Cabrio aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle. Sein Wagen kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Deshalb riss der Fahrer das Lenkrad herum, woraufhin sein Cabrio ins Schleudern geriet, sich drehte und schließlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Graben zum Stehen kam.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr Bockhorn übernahm die Verkehrsregelung an der Unfallstelle und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 15 000 Euro. Im Einsatz waren außerdem noch Kreisbrandinspektion und BRK Erding.

Quelle: www.merur-online.de

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 05.04.2025 ⏰Uhrzeit: 15:33 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: THL 1 📍Einsatzort: B 388 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_bockhorn @brk_kreisverband_erding @polizeiobn Kontrolle übers Cabrio verloren: BMW landet im Straßengraben Unschöne Landung im Straßengraben: Seine Autofahrt hatte sich ein 76-Jähriger am Samstag anders vorgestellt. Jedenfalls ohne Verletzungen oder Sachschaden. Oberstrogn – Der Mann aus Wörth war gegen 15.30 Uhr auf der B388 von Taufkirchen Richtung Erding unterwegs. Auf Höhe Oberstrogn in der Gemeinde Bockhorn verlor der Senior mit seinem BMW-Cabrio aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle. Sein Wagen kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Deshalb riss der Fahrer das Lenkrad herum, woraufhin sein Cabrio ins Schleudern geriet, sich drehte und schließlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Graben zum Stehen kam. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr Bockhorn übernahm die Verkehrsregelung an der Unfallstelle und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 15 000 Euro. Im Einsatz waren außerdem noch Kreisbrandinspektion und BRK Erding. Quelle: www.merur-online.de 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
3 Wochen ago
View on Instagram |
4/9
🗓️ Datum: 24.03.2025
⏰Uhrzeit: 23:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: ABC B
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_langengeisling
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Brandstiftung an Tankstelle – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
 
Ein 31-jähriger Erdinger wurde am Montagabend im Rahmen einer polizeilichen Fahndung festgenommen. Zuvor hatte er offenbar versucht, eine Tankstelle in Erding in Brand zu setzen.

Gegen 23:35 Uhr war die Polizei per Notruf über ein Feuer an einer Tankstelle an der Alten Römerstraße im Erdinger Stadtteil Langengeisling informiert worden. Die kurz danach eintreffende Streifenbesatzung stellte einen gerade entstehenden Brand fest, den die Beamten selbst ablöschen konnten. An der zum Tatzeitpunkt geschlossenen Tankstelle wurden mehrere vorbereitete Brandbeschleuniger aufgefunden, zudem waren die Kraftstoffschläuche der Zapfanlagen beschädigt worden. Der Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge rund 30000 Euro.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte in der näheren Umgebung ein 31-jähriger Deutscher festgenommen und Beweismittel sichergestellt werden. Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der Mann neben der Tat an der Tankstelle auch für eine Brandstiftung an einem Pkw am Vortag verantwortlich sein dürfte.

Auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Landshut ordnete der zuständige Haftrichter am gestrigen Tage die Unterbringung des 31-Jährigen in einer psychiatrischen Einrichtung an. Er hatte sich zum Tatzeitpunkt in einer psychischen Ausnahmesituation befunden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Erding dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.03.2025
⏰Uhrzeit: 23:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: ABC B
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_langengeisling
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Brandstiftung an Tankstelle – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
 
Ein 31-jähriger Erdinger wurde am Montagabend im Rahmen einer polizeilichen Fahndung festgenommen. Zuvor hatte er offenbar versucht, eine Tankstelle in Erding in Brand zu setzen.

Gegen 23:35 Uhr war die Polizei per Notruf über ein Feuer an einer Tankstelle an der Alten Römerstraße im Erdinger Stadtteil Langengeisling informiert worden. Die kurz danach eintreffende Streifenbesatzung stellte einen gerade entstehenden Brand fest, den die Beamten selbst ablöschen konnten. An der zum Tatzeitpunkt geschlossenen Tankstelle wurden mehrere vorbereitete Brandbeschleuniger aufgefunden, zudem waren die Kraftstoffschläuche der Zapfanlagen beschädigt worden. Der Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge rund 30000 Euro.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte in der näheren Umgebung ein 31-jähriger Deutscher festgenommen und Beweismittel sichergestellt werden. Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der Mann neben der Tat an der Tankstelle auch für eine Brandstiftung an einem Pkw am Vortag verantwortlich sein dürfte.

Auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Landshut ordnete der zuständige Haftrichter am gestrigen Tage die Unterbringung des 31-Jährigen in einer psychiatrischen Einrichtung an. Er hatte sich zum Tatzeitpunkt in einer psychischen Ausnahmesituation befunden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Erding dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.03.2025
⏰Uhrzeit: 23:48 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: ABC B
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@feuerwehr_altenerding
@feuerwehr_langengeisling
@kreisbrandinspektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@einsatzleiter_rettungsdienst
@polizeiobn

Brandstiftung an Tankstelle – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
 
Ein 31-jähriger Erdinger wurde am Montagabend im Rahmen einer polizeilichen Fahndung festgenommen. Zuvor hatte er offenbar versucht, eine Tankstelle in Erding in Brand zu setzen.

Gegen 23:35 Uhr war die Polizei per Notruf über ein Feuer an einer Tankstelle an der Alten Römerstraße im Erdinger Stadtteil Langengeisling informiert worden. Die kurz danach eintreffende Streifenbesatzung stellte einen gerade entstehenden Brand fest, den die Beamten selbst ablöschen konnten. An der zum Tatzeitpunkt geschlossenen Tankstelle wurden mehrere vorbereitete Brandbeschleuniger aufgefunden, zudem waren die Kraftstoffschläuche der Zapfanlagen beschädigt worden. Der Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge rund 30000 Euro.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte in der näheren Umgebung ein 31-jähriger Deutscher festgenommen und Beweismittel sichergestellt werden. Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der Mann neben der Tat an der Tankstelle auch für eine Brandstiftung an einem Pkw am Vortag verantwortlich sein dürfte.

Auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Landshut ordnete der zuständige Haftrichter am gestrigen Tage die Unterbringung des 31-Jährigen in einer psychiatrischen Einrichtung an. Er hatte sich zum Tatzeitpunkt in einer psychischen Ausnahmesituation befunden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Erding dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
🗓️ Datum: 24.03.2025 ⏰Uhrzeit: 23:48 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: ABC B 📍Einsatzort: Erding 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_erding @feuerwehr_altenerding @feuerwehr_langengeisling @kreisbrandinspektion_erding @brk_kreisverband_erding @einsatzleiter_rettungsdienst @polizeiobn Brandstiftung an Tankstelle – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest   Ein 31-jähriger Erdinger wurde am Montagabend im Rahmen einer polizeilichen Fahndung festgenommen. Zuvor hatte er offenbar versucht, eine Tankstelle in Erding in Brand zu setzen. Gegen 23:35 Uhr war die Polizei per Notruf über ein Feuer an einer Tankstelle an der Alten Römerstraße im Erdinger Stadtteil Langengeisling informiert worden. Die kurz danach eintreffende Streifenbesatzung stellte einen gerade entstehenden Brand fest, den die Beamten selbst ablöschen konnten. An der zum Tatzeitpunkt geschlossenen Tankstelle wurden mehrere vorbereitete Brandbeschleuniger aufgefunden, zudem waren die Kraftstoffschläuche der Zapfanlagen beschädigt worden. Der Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge rund 30000 Euro. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte in der näheren Umgebung ein 31-jähriger Deutscher festgenommen und Beweismittel sichergestellt werden. Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der Mann neben der Tat an der Tankstelle auch für eine Brandstiftung an einem Pkw am Vortag verantwortlich sein dürfte. Auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Landshut ordnete der zuständige Haftrichter am gestrigen Tage die Unterbringung des 31-Jährigen in einer psychiatrischen Einrichtung an. Er hatte sich zum Tatzeitpunkt in einer psychischen Ausnahmesituation befunden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Erding dauern an. Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technische_hilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwillige_feuerwehr
1 Monat ago
View on Instagram |
5/9
🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 23.03.2025
⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:
@feuerwehr_erding
@brkebersberg
@polizeiobn 

Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt

Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde.

Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 23.03.2025 ⏰Uhrzeit: 22:21 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: B 2 📍Einsatzort: Erding 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_erding @brkebersberg @polizeiobn Brandstiftung an Pkw – Kripo ermittelt Rund 25000 Euro Sachschaden entstand am gestrigen Abend beim Brand eines Pkws in Erding. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Wagen vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Gegen 22:15 Uhr war ein Nachbar auf das Feuer an dem unter einem Carport geparkten Fahrzeug an der Rotkreuzstraße aufmerksam geworden und hatte die Rettungskräfte verständigt. Durch den ebenfalls informierten Fahrzeughalter konnte der Wagen aus dem Unterstand heraus ins Freie bewegt werden, wo der brennende Mitsubishi dann durch die alarmierte Feuerwehr abgelöscht wurde. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei Erding hat noch am Abend die Ermittlungen übernommen. Eventuelle Zeugen werden gebeten, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08122-9680 zu melden. Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
1 Monat ago
View on Instagram |
6/9
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025
⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3
📍Einsatzort: Walpertskirchen 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_walpertskirchen
@feuerwehr_hoerlkofen
@feuetwehr_altenerding
@keisbrandindpektion_erding
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn

Brand in Garage

Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz.

Quelle: PI Erding

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 11.03.2025 ⏰Uhrzeit: 12:19 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: B 3 📍Einsatzort: Walpertskirchen 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_walpertskirchen @feuerwehr_hoerlkofen @feuetwehr_altenerding @keisbrandindpektion_erding @brk_kreisverband_erding @polizeiobn Brand in Garage Am Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr wurde die ILS über einen Garagenbrand neben einem Wohhaus in Walpertskirchen informiert. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus der verschlossenen Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Eine genaue Brandursache konnte bislang nicht ermittelt werden. Vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt im Zusammenhang mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €. Die FFW Walpertskirchen, Hörlkofen und Alternerding waren mit insgesamt 42 Mann im Einsatz. Quelle: PI Erding 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
2 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
🗓️ Datum: 09.03.2025
⏰Uhrzeit: 19:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3 Person 
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_erding 
@feuerwehr_langengeisling 
@brk_kreisverband_erding 
@polizeiobn 

Technischer Defekt führt zu Rauchentwicklung

Am Sonntagabend gegen 19:10 Uhr ging bei der ILS eine Mitteilung über einen Kellerbrand ein. Die FFW Erding und Langengeisling (insgesamt 30 Mann) wurden alarmiert und eilten zum Einsatzort in der Landshuter Straße. Bei der Begehung des Wohnobjektes fanden sie im Kellerraum einen Schwelbrand aufgrund einer defekten Waschmaschine vor. Der Schwelbrand wurde gelöscht und der Keller durchgelüftet. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €.  

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 09.03.2025
⏰Uhrzeit: 19:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3 Person 
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_erding 
@feuerwehr_langengeisling 
@brk_kreisverband_erding 
@polizeiobn 

Technischer Defekt führt zu Rauchentwicklung

Am Sonntagabend gegen 19:10 Uhr ging bei der ILS eine Mitteilung über einen Kellerbrand ein. Die FFW Erding und Langengeisling (insgesamt 30 Mann) wurden alarmiert und eilten zum Einsatzort in der Landshuter Straße. Bei der Begehung des Wohnobjektes fanden sie im Kellerraum einen Schwelbrand aufgrund einer defekten Waschmaschine vor. Der Schwelbrand wurde gelöscht und der Keller durchgelüftet. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €.  

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 09.03.2025
⏰Uhrzeit: 19:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3 Person 
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_erding 
@feuerwehr_langengeisling 
@brk_kreisverband_erding 
@polizeiobn 

Technischer Defekt führt zu Rauchentwicklung

Am Sonntagabend gegen 19:10 Uhr ging bei der ILS eine Mitteilung über einen Kellerbrand ein. Die FFW Erding und Langengeisling (insgesamt 30 Mann) wurden alarmiert und eilten zum Einsatzort in der Landshuter Straße. Bei der Begehung des Wohnobjektes fanden sie im Kellerraum einen Schwelbrand aufgrund einer defekten Waschmaschine vor. Der Schwelbrand wurde gelöscht und der Keller durchgelüftet. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €.  

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 09.03.2025
⏰Uhrzeit: 19:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3 Person 
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_erding 
@feuerwehr_langengeisling 
@brk_kreisverband_erding 
@polizeiobn 

Technischer Defekt führt zu Rauchentwicklung

Am Sonntagabend gegen 19:10 Uhr ging bei der ILS eine Mitteilung über einen Kellerbrand ein. Die FFW Erding und Langengeisling (insgesamt 30 Mann) wurden alarmiert und eilten zum Einsatzort in der Landshuter Straße. Bei der Begehung des Wohnobjektes fanden sie im Kellerraum einen Schwelbrand aufgrund einer defekten Waschmaschine vor. Der Schwelbrand wurde gelöscht und der Keller durchgelüftet. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €.  

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 09.03.2025
⏰Uhrzeit: 19:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3 Person 
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_erding 
@feuerwehr_langengeisling 
@brk_kreisverband_erding 
@polizeiobn 

Technischer Defekt führt zu Rauchentwicklung

Am Sonntagabend gegen 19:10 Uhr ging bei der ILS eine Mitteilung über einen Kellerbrand ein. Die FFW Erding und Langengeisling (insgesamt 30 Mann) wurden alarmiert und eilten zum Einsatzort in der Landshuter Straße. Bei der Begehung des Wohnobjektes fanden sie im Kellerraum einen Schwelbrand aufgrund einer defekten Waschmaschine vor. Der Schwelbrand wurde gelöscht und der Keller durchgelüftet. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €.  

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 09.03.2025
⏰Uhrzeit: 19:13 Uhr 
🚒🚑 Einsatzart: B 3 Person 
📍Einsatzort: Erding 
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_erding 
@feuerwehr_langengeisling 
@brk_kreisverband_erding 
@polizeiobn 

Technischer Defekt führt zu Rauchentwicklung

Am Sonntagabend gegen 19:10 Uhr ging bei der ILS eine Mitteilung über einen Kellerbrand ein. Die FFW Erding und Langengeisling (insgesamt 30 Mann) wurden alarmiert und eilten zum Einsatzort in der Landshuter Straße. Bei der Begehung des Wohnobjektes fanden sie im Kellerraum einen Schwelbrand aufgrund einer defekten Waschmaschine vor. Der Schwelbrand wurde gelöscht und der Keller durchgelüftet. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €.  

Quelle: PI Erding 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 09.03.2025 ⏰Uhrzeit: 19:13 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: B 3 Person 📍Einsatzort: Erding 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_erding @feuerwehr_langengeisling @brk_kreisverband_erding @polizeiobn Technischer Defekt führt zu Rauchentwicklung Am Sonntagabend gegen 19:10 Uhr ging bei der ILS eine Mitteilung über einen Kellerbrand ein. Die FFW Erding und Langengeisling (insgesamt 30 Mann) wurden alarmiert und eilten zum Einsatzort in der Landshuter Straße. Bei der Begehung des Wohnobjektes fanden sie im Kellerraum einen Schwelbrand aufgrund einer defekten Waschmaschine vor. Der Schwelbrand wurde gelöscht und der Keller durchgelüftet. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 €.   Quelle: PI Erding 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
2 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 07.03.2025
⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr
🚒🚑 Einsatzart: B 2
📍Einsatzort: Bergham/Erding
🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte:

@feuerwehr_altenerding 
@brk_kreisverband_erding
@polizeiobn 

Auto brennt aus

Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt.

Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 

📷 Günter Herkner

#thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
🗓️ Datum: 07.03.2025 ⏰Uhrzeit: 10:38 Uhr 🚒🚑 Einsatzart: B 2 📍Einsatzort: Bergham/Erding 🚒🚑🚁🚓 Eingesetzte Kräfte: @feuerwehr_altenerding @brk_kreisverband_erding @polizeiobn Auto brennt aus Aufregung auf dem Aldi-Parkplatz in Aufhausen: Dort brannte am Freitagvormittag ein VW Golf vollständig aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt im Motorraum als Brandursache. Am Auto entstand Totalschaden. Die alarmierte Feuerwehr Altenerding löschte das Auto unter Atemschutz ab. Personen wurden nicht verletzt. Quelle: Erdinger Anzeiger/Print 📷 Günter Herkner #thl #unfall #feuerwehr #rettungsdienst #polizei #luftrettung #blaulicht #technischehilfe #gefahrgut #abc #brand #freiwilligefeuerwehr
2 Monaten ago
View on Instagram |
9/9

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!

Wir freuen uns, Ihnen unsere digitale Visitenkarte präsentieren zu dürfen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über uns, unsere Dienstleistungen und unsere Philosophie. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit zu geben und Ihnen zu zeigen, wie wir Sie unterstützen können.

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder für weitere Informationen zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Günter Herkner